Die Umgebung von Julianadorp aan Zee

Entspannung. Ruhe. Natur. Strand. Meer.

Frische Luft, saubere Strände und eine wunderschöne Dünenlandschaft kennzeichnen die Region im Süden des bekannten Marinehafens Den Helder. Dieses vielseitige Gebiet lockt zu jeder Jahreszeit viele Besucher an - Sonnenanbeter, Sportbegeisterte, Naturfreunde und Familien mit Kindern jeden Alters.

40km Strand laden zum Verweilen, Baden, Spielen, Wandern und herrlichen Sonnenuntergängen ein. Der ganzjährig geöffnete Strandpavillon "PAAL6" bietet zum Ausklang des Tages den perfekten Rahmen. Der Ort ist im Besitz der so genannten "Blauen Flagge", die für eine hohe Qualität und Sauberkeit des Strandes steht. Durch die breiten und hohen naturbelassenen Dünen zieht sich ein langer Dünen-Rad- und Wanderweg.

Im Zentrum von Julianadorp finden Sie verschiedene Cafés & Restaurants. Das anliegende Einkaufszentrum "De Riepel" bietet Ihnen von einer Bäckerei, einer Metzgerei, über verschiedene Geschäfte wie Aldi, Lidl, Deen Supermarkt alles für den täglichen Bedarf. Die Supermärkte haben hier auch Sonntags geöffnet (Feiertage ausgenommen).

Sehenswürdigkeiten / Ausflugsziele

Für Urlauber, die nicht nur am Strand verweilen möchten, bieten zahlreiche Ausflugsziele in Nordholland ein abwechslungsreiches Programm.

 

Schwimmbad / Julianadorp

In Julianadorp wurde ein neues Schwimmbad mit Rutschbahn, Restaurant mit Terrasse, einem Indoor-Spielplatz für Kinder, uvm. wieder eröffnet. Das Schwimmbad befindet sich im neuen Hauptgebäude des Landal Beach Resort Ooghduyne.

 

 

Aquacentrum "Het Heersdiep"/ Den Helder

Im Aquacentrum "Het Heersdiep" in Den Helder gibt es einen Schwimmerbereich, einen Kindererlebnisbereich, ein Außenbecken, eine interaktive Rutsche mit Aqua Smash Effekt, ein Whirlpool, Dampfbad- und Saunakabinen, uvm.

Entfernung: ca. 8 Kilometer vom Park

 

 

Marinemuseum / Den Helder

Das Marinemuseum im benachbarten Den Helder lohnt auf jeden Fall für einen Tagesbesuch. Direkt an der Fähranlegestelle gelegen, beinhaltet es neben interessanten Exponaten, eine bewegte Geschichte der holländischen Marine.

Entfernung: ca. 10 Kilometer vom Park

 

 

Naturkletterpark "De KlimVallei" / Den Helder

Am Rand von Den Helder liegt "De KlimVallei", ein Naturkletterpark in dem man zwischen den Wipfeln der Bäume mit herausfordernden Hindernissen auf 4 und 8 Meter Höhe klettern kann. Der Parcours setzt sich aus vier Abschnitten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammen. Neben dem Kletterpark befinden sich das Besucherzentrum "De Helderse Vallei", ein Streichelzoo sowie ein Aussichtsturm mit herrlicher Fernsicht.

Entfernung: ca. 8 Kilometer vom Park

 

 

"De Oranjerie" / Den Helder

"De Oranjerie" in Den Helder; hier finden Sie nicht nur eine Sammlung an tropischen Pflanzen, sondern auch den größten japanischen Garten.

Entfernung: ca. 8 Kilometer vom Park

 

 

Indoor-Spielplatz "Ballorig" / Den Helder

"Ballorig" ist ein Indoor-Spielplatz in Den Helder. Hier können die Kinder klettern, rutschen, springen oder im Bällebad toben. Ein optimaler Ort für einen unterhaltsamen Tag für Kinder bis 12 Jahre. Für die Kleinen gibt es einen speziellen Kleinkinderbereich.

Entfernung: ca. 10 Kilometer vom Park

 

 

Seehundstation "Ecomare" / Texel

Auf der Insel Texel ist das Ecomare zu finden. Hierbei handelt es sich um ein naturhistorisches Museum mit einer eigenen Seehundstation. Das Highlight im Programm ist die Seehundfütterung. 

Entfernung: ca. 30 Kilometer vom Park (Nutzung der Fähre)

 

 

 "Fluwel´s Tulpenland" / Sint Maartenszee

Im Herzen des weltgrößten Blumenzwiebelgebiets finden Sie Fluwel’s Tulpenland in Sint Maartenszee. Ein einzigartiger Erlebnispark, in welchem Sie alles über Tulpen lernen können. Vom Ursprung im Himalaya bis zur modernen Tulpenzüchtung heutzutage.

Entfernung: ca. 18 Kilometer vom Park

 

Tierpark "Landgoed Hoenderdaell" / Anna Paulowna
Was den Tierpark Hoenderdaell so besonders macht, ist dass die Tiere im Mittelpunkt stehen. Im Park wird der 
natürliche Lebensraum so gut wie möglich nachgebaut. Die Tiergehege stehen mitten in einem großflächigen Naturgebiet in Anna Paulowna. Tierpark Hoenderdaell fängt regelmäßig Tiere in Not auf und ist bestrebt, diese wieder in der Natur aus zu wildern. Deshalb kann man immer andere Tier im Park bewundern.

Entfernung: ca. 18 Kilometer vom Park

 

Kinderparadies "De Goudvis" / Sint Maartenszee

Ein Kinderparadies ist der Attractiepark "De Goudvis" in Sint Maartenszee. Auf über 2.200 qm Fläche bietet ein Indoor-Spielbereich von Kletternetzen, Rutschen, Schaukeln bis hin zu Hindernissen und vielen weiteren Attraktionen alles was das Kinderherz begehrt. Im Außenbereich befinden sich ein großer Sandkasten mit Kletterturm, Go-Kart, Trampoline und Seilbahnen. Eltern haben freien Eintritt!

Entfernung: ca. 18 Kilometer vom Park

 


Spiel-&Wasserpark "Holle Bolle Boom" / Tuijtenhorn

 

Der Spiel- & Wasserpark "Holle Bolle Boom" biete einen Innen-, einen Außen- sowie einen Wasserspielbereich für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren. Hauptattraktion ist ein riesiger Kletterbaum mit einer langen Rutsche. Der Park hat an 363 Tagen im Jahr geöffnet.

Entfernung: ca. 23 Kilometer vom Park  

 

 

Käsemarkt / Alkmaar

Die Stadt Alkmaar ist bekannt für seinen Käsemarkt. Dieser ist der Anziehungspunkt der Stadt. Besucher können hier den Käseträgern bei ihrer Arbeit zu sehen oder das Käsemuseum besuchen.

Entfernung: ca. 35 Kilometer vom Park

 

 

Stadt Bergen

Die Stadt Bergen in Nordholland ist eine sehr hübsche und kleine Stadt, die komplett von Wald umgeben ist. Sie war früher eine Malerkolonie und ein beliebter Urlaubsort reicher Kaufleute. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche schöne reetgedeckte Villen.  

Entfernung: ca. 35 Kilometer vom Park

 

 

Schmetterlingsgarten "Vlindorado" / Waarland

In Waarland liegt der tropische Schmetterlingsgarten "Vlindorado". Einer der größten überdachten Schmetterlingsgarten in Europa. Es ist die Heimat von mehr als 1.000 Schmetterlingen. 

Entfernung: ca. 28 Kilometer vom Park.

 

 

Blumentage / Anna Paulowna

Jeden Frühling werden in  die so genannten Blumentage abgehalten; hierbei werden etwa hundert Blumenmosaike entlang der Straßen zur Schau gestellt. Während der Blumentage stehen die Blumenfelder in voller Blüte, dadurch entsteht ein farbenprächtiges Schauspiel.

 

 

Blumenstadt / Haarlem

Haarlem, die Provinzhauptstadt, ist als Blumenstadt bekannt. Diese typische holländische Stadt mit ihren schönen Grachten, Brücken, Herrenhäusern und der Windmühle De Adriaan ist ein Besuch wert.

 

 

Albert Cuyp Markt / Amsterdam

Auch in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam sind sehenswerte Gebäude, Museen, Märkte und Plätze im Übermaß zu finden. Ein Besuch des Albert Cuyp Markt zum Beispiel ist ein Erlebnis. Es ist der lebhafteste und größte Markt in Amsterdam und verfügt über etwa 400 Stände. Hier kann man von Obst und Gemüse über Textilien und Souvenirs fast alles kaufen.